Willkommen
Entdecke den Wald im Zentrum für Waldpädagogik

Das Keltendorf

Tauche ein in die Welt der Kelten und entdecke unser authentisches Keltendorf. Hier können Kinder und Eltern das Leben und die Bräuche dieser alten Kultur hautnah erleben, historische Handwerke ausprobieren und auf eine spannende Reise in die Vergangenheit gehen.

Der Streichelzoo

Besuche unseren Streichelzoo und erlebe hautnah den Kontakt mit freundlichen Tieren. Ein Spaß für die ganze Familie, bei dem Kinder und Eltern gleichermaßen Freude am Streicheln, Füttern und Kennenlernen unserer tierischen Bewohner haben.

Das Turmcafé

Genieße im Turmcafé regionale und frische Köstlichkeiten, die mit Liebe von Direktvermarktern aus Schwarzenbach zubereitet werden. Ob Nudeln, Brot, Milchprodukte oder Fleisch – hier erwartet dich Kulinarik auf höchstem Niveau in einer entspannten und geselligen Atmosphäre.

Über Uns

Willkommen im Zentrum für Waldpädagogik! Unser Ziel ist es, die Zusammenhänge von Natur und Kultur unseren Besuchern näherzubringen. Gemeinsam erleben wir schöne Stunden im Naturpark Landseer Berge und fördern das Verständnis für unsere Umwelt.

Unser Sitz befindet sich “Am Keltenwall 1”. Hier können Jung und Alt vieles über die Natur lernen, neue Erfahrungen sammeln und vorhandenes Wissen erweitern. Besonders für Betriebe interessant ist unser Eco-C Kurs, der die Kommunikation auf internationalem Niveau schult.

Geleitet wird das Zentrum von Oberförster Ing. Heinrich Schwarz, der mit seiner Expertise und Leidenschaft für den Wald unsere Programme und Aktivitäten koordiniert.

Wie man in den Wald ruft...

Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Anregungen und Feedback! Besuchen Sie uns persönlich an unserem Sitz “Am Keltenwall 1” oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0664 9197307 oder per E-Mail an heinrich.schwarz@aon.at. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen über unsere Programme, Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Verfügung.